IMB
Irvine Michigan Brookhaven,
Detektor der Teilchenphysik in den USA. Er bestand aus 8 000 t Wasser als
Tscherenkow-Zähler. Der Messbetrieb war von 1982 bis 1991. Zu seinen
Hauptaufgaben gehörte die Suche nach dem Protonzerfall und die Untersuchung atmosphärischer
Myonen und Neutrinos.
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|