Optischer Durchsichtsucher an Kameras. Er zeigt mit dem eingespiegelten Leuchtrahmen die eigentliche Bildfeldbegrenzung an. Dies gilt auch für Sucherkameras mit auswechselbaren Objektiven unterschiedlicher Brennweite. Bei diesen Kameras ist der Sucher mit dem Entfernungseinstellring des jeweiligen Objektivs so gekoppelt, daß er die Sucherparallaxe bei Aufnahmen im Nahbereich automatisch ausgleicht.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.