 
									 Mathematische
Methoden und Computereinsatz, Spezialfall eines Faserbündels, bei dem die
typische Faser F gleich der Strukturgruppe G ist: F = G, mit der zusätzlichen Bedingung, dass G auf sich selbst durch die Linkswirkung dargestellt
wird:  .
.
Beispiel: Das Rahmenbündel (frame bundle)  einer n-dimensionalen
Mannigfaltigkeit M mit dem Bündelraum
 einer n-dimensionalen
Mannigfaltigkeit M mit dem Bündelraum

der Basisraum ist M, und die Projektion p ist definiert als

Die typische Faser ist GLn, welches auch die Strukturgruppe ist.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon 
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.