Elektrodynamik und Elektrotechnik, Gerät zur Erzeugung hochfrequenter elektrischer Schwingungen, das aus einem Schwingkreis und einer Verstärkerröhre besteht. Durch eine phasenrichtige Rückkopplung werden Schwingungen erregt, deren Frequenz durch die Eigenschaften des Schwingkreises bestimmt wird. Durch den Einsatz eines Schwingquarzes lässt sich eine besonders hohe Frequenzstabilität erreichen.

Röhrengenerator: Beispiel für eine Schaltung mit induktiver Rückkopplung (»Colpitts-Schaltung«).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.