Thermodynamik und statistische Physik, Bezeichnung für das Auftreten eines Niveauunterschieds von Flüssigkeiten in zwei Behältern, die durch eine Kapillare verbunden sind und unterschiedliche Temperaturen aufweisen. Ein Beispiel ist der osmotische Druck. Ein zweites Beispiel, bei dem der Effekt zusätzlich reversibel ist (in normlaen Flüssigkeiten ist er irreversibel), ist der Fontänen-Effekt in supraflüssigem Helium (Suprafluidität).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.