 
									Vorgang, bei dem sich infolge Druckanstiegs die laminare oder turbulente Grenzschicht von der Kontur des umströmten Körpers ablöst. Dabei bilden sich Wirbel.  2. Bezeichnung für das Aufsteigen einer Thermikblase (Thermik) von erwärmten Bodenflächen.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon 
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.