Ausblühungen
Auf zahlr. Erscheinungen angewandter Begriff für Salzablagerungen, die durch Ausscheiden von Feuchtigkeit aus den »ausblühenden« Materialien oder durch Verunreinigungen der Luft zustande kommen. Sind z. B. in Baustoffen wasserunlösliche Salze eingebettet, können diese durch Eindringen von Wasser an deren Oberfläche geschwemmt werden, wo sie auskritallisieren (ausblühen).
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|