 
									Gleichrichterdiode (Diode), die parallel und in Sperrichtung zu Induktivitäten (Relaisspule, Ankerwicklung des EMotors u. a.) geschaltet wird. Im Augenblick des Abschaltens schließt sie die auftretenden Induktionsspannungsspitzen kurz und schützt damit andere Bauelemente (z. B. Leistungstransistoren) gegen Spannungsdurchschlag.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon 
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.