gewachsene Kristalle, bei denen die morphologische Symmetrie geringer ist als die der zugehörigen Kristallklasse. Hypomorphie kann auftreten, wenn z.B. in der Mutterphase, aus denen die Kristalle wachsen, asymmetrische Moleküle enhalten sind. Der umgekehrte Fall, wenn Kristalle morphologisch eine höhere Symmetrie zeigen, als dessen Kristallklasse entspricht, wird Hypermorphie genannt.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.