IP
Internet
Protokoll, Netzwerkebene im Internet. Die Netzwerkebene im Internet beruht auf
einem Netzwerk, dem jeweils mehrere hosts angehören. Die IP-Ebene
akzeptiert Datagramme mit bis zu 64 Kilobyte = 64 × 210
Byte, zerlegt sie in Pakete und fügt sie wieder zusammen. Ein IP-Paket besteht
aus einem Textteil, der die eigentlichen Daten enthält, und einem Kopfteil von
20 oder mehr Bytes. Der Kopfteil enthält Informationen über die Versionsnummer
des Internets, Informationen über die Serviceklassen, die Lebensdauer, die es
ermöglicht, verlorengegangene Pakte zu löschen, um ein Aufstauen zu vermeiden,
sowie ein Protokollfeld, das Informationen über die verwendete Transportebene
enthält. Für die Internetadresse stehen 32 Bit zu Verfügung, die zentral von
der Defence Advanced Research Projects Agentcy (DARPA, früher ARPA),
USA, vergeben werden.
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|