Anhall
in geschlossenen Räumen zu
beobachtende akustische Erscheinung eines zeitlich verzögerten Anstiegs der
Lautstärke von Schallvorgängen, hervorgerufen durch Kopplungs- und
Einschwingvorgänge. Der Anhall hängt ab von den Abmessungen des Raumes, den
Schallabsorptionsgraden seiner Begrenzungsflächen und der Schallfrequenz.
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|