Armillarsphäre
Armille, altertümliches astronomisches Beobachtungsgerät, oft mit einer
Visiereinrichtung versehen und dann auch Astrolabium genannt. Die
Armillarsphäre ist ein geozentrischer Himmelsglobus, der aus einer Folge von
Ringen besteht, welche die Gross- und Kleinkreise an der Sphäre darstellen:
Äquator, Koluren, Ekliptik und Wendekreise. Diese sind fest miteinander
verbunden und gegen einen Horizontring und einen Meridianring drehbar, so dass
die Armillarsphäre auf jeden Breitengrad nach Datum und Tageszeit einstellbar
ist.

Armillarsphäre
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|