KB, Basizitätskonstante, Mass für die Basenstärke nach
Brønsted, also für das Bestreben, Protonen aufzunehmen. KB ist die
Gleichgewichtskonstante der Reaktion einer Base mit Wasser, B + H2OBH +
+ OH- (Massenwirkungsgesetz): KB = [BH + ] × [OH-] / [B]. Dabei
sind anstelle der Konzentrationen streng genommen Aktivitäten einzusetzen.
Häufig wird auch der negative dekadische Logarithmus, der Basenexponent pKB, verwendet. Grosse
Basenkonstanten bzw. kleine pKB-Werte entsprechen starken Basen. Zwischen dem
pKB-Wert
und dem analog definierten pKS-Wert eines konjugierten Säure-Base-Paares gilt
in Wasser die Beziehung pKS + pKB = 14.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.