 
									Thermodynamik und statistische Physik, in der Hydrodynamik und Perkolationstheorie ein Parameter zur Charakterisierung eines porösen Mediums, d.h. eines mit Poren durchsetzten Materials. Die Porosität ist definiert als das Verhältnis des Porenvolumens zum Gesamtvolumen des Mediums. Für ein homogenes und isotropes Medium ist die Porosität auch gleich dem Flächenanteil der Poren in einem flachen Schnitt durch das Material.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon 
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.