Physik im Alltag, »Ohrenklingeln«, durch die Signalverarbeitung des Ohres selbst erzeugte Hörstörung, z.T. rein neuronal bedingt, z.T. aber auch physikalisch durch die aktive Verstärkung beim Hörvorgang mit real messbaren Schalldruckpegeln ausserhalb des Ohres.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.