Festkörperphysik, Röntgenabsorptionskanten-Phänomen, tritt ca. 10-40 eV oberhalb der Absorptionskante auf. Mit seiner Hilfe gewinnt man Informationen über vakante Orbitale, die elektronische Konfiguration und die Platzsymmetrie des absorbierenden Atoms. Die absolute Position der Kante gibt Aufschluss über den Oxidierungszustand des Atoms. Die Methode arbeitet komplementär zur Röntgenabsorptions-Feinstrukturanalyse. (Röntgenabsorption)
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.