Antiskatingeinrichtung
in der Nadeltontechnik eine an hochwertigen Tonabnehmern zur Kompensation der
Skatingkraft vorgesehene Einrichtung. Weil die Skatingkraft sowohl von der
Auflagekraft als auch vom Anschliff der Abtastnadel abhängt, muss man die
Antiskatingkraft einstellen können. Dazu wird entweder ein kleines Gewicht mit
einem Faden in verschiedene Kerben eines Hebels am Tragarm gehängt oder eine
Feder mit einem Stellknopf entsprechend gespannt. Die Antiskatingkraft wird mit
einer Messschallplatte ohne Rillen so eingestellt, dass sich der Abtaster, wenn
er auf diese Platte aufgesetzt wird, weder nach innen noch nach aussen bewegt.
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|