1. Beziehung zwischen dem Farbeindruck und dem Farbreiz, der vom Sehobjekt ausgeht. F. ist eine Wiedergabekomponente. Sie wird als natürlich bezeichnet, wenn das Sehobjekt unter natürlichen Bedingungen dargeboten wird, d. h. in farbiger Umgebung und unter Tageslichtbeleuchtung. 2. Beziehung zwischen der Farbe eines Objekts unter einer Bezugsbeleuchtung zu der Farbe des Objekts unter zu beurteilender Beleuchtung. - Anh.: 10, 12, 24/-
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.