von Beranek eingeführtes Verfahren zur objektiven Beurteilung der Halligkeit in der Raumakustik. Dabei wird der Raum mit einem kurzen Schallimpuls, z.B. einem Knall, angeregt und der Effektivwert der Raumantwort p(t) in den ersten 50 ms zum Effektivwert der Raumantwort nach 50 ms gemessen. Aus den Ergebnissen wird das Hallmass H nach der Formel

berechnet. Optimal für das Hören von Musik ist ein Hallmass von 3 bis 8 dB.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.