kugelsymmetrischer Kreisel, Kreisel, bei dem alle Hauptträgheitsmomente übereinstimmen, das Trägheitsellipsoid also Kugelgestalt hat. Beispiele hierfür sind z.B. homogene Würfel und Kugeln. In der Technik wird dieser Kreiseltyp praktisch nicht verwendet, da die Nutationsfrequenz (Nutation) mit der Rotationsfrequenz übereinstimmt, was zu unerwünschten Resonanzerscheinungen führt.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.