Oberflächen- und Grenzflächenphysik, technische Analyse von Oberflächenstrukturen mittels hochpräziser Analyseverfahren (abbildende Verfahren: Rasterelektronenmikroskopie, Rastertunnelmikroskopie, Rasterkraftmikroskopie). Atomare Bindungszustände sind beispielsweise mit XPS oder Auger-Elektronenspektroskopie (AES) zu untersuchen. Atomare Elementkonzentrationen und Zusammensetzungen können mit tiefensensitiven kernphysikalischen Analyseverfahren, z.B. resonante Kernreaktionsanalyse (NRA) und elastische Rückstreuanalyse (ERD), analysiert werden. Zudem werden eine Vielzahl »optischer« Verfahren wie Ellipsometrie, Infrarot-Spektroskopie und Röntgenstreuung eingesetzt.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.