Parabelflug
Luft- und Raumfahrttechnik,
Flugmanöver, bei dem in Flugzeugen kurzzeitig der Zustand der Schwerelosigkeit
mit grosser Annäherung oder sogar absolut erreicht werden kann. Das Prinzip des
Parabelfluges besteht darin, das Flugzeug eine Vertikalkurve durchfliegen zu
lassen, auf der sich im Idealfall Fliehkraft (Zentrifugalkraft) und
Gravitationskraft (Gravitation) kompensieren, so dass für das Flugzeug und seine
Insassen der Schweredruck aufgehoben wird. Im Nahbereich der Erdoberfläche kann
diese Kurve als Wurfparabel (Wurf) dargestellt werden, obwohl sie eigentlich
ein Ellipsenabschnitt ist.
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|