mathematischer Ausdruck für den durch die Schraubenwirkung am Heck eines Schiffsmodells entstehenden Unterdruck (Sog). Die S. wird nach f= (T- /?r)/7berechnet [f. Sogziffer, TPropellerschub, Rr Schiffswiderstand (Fahrwiderstand)]. Der am Heck entstehende Sog vergrößert den Fahrwiderstand eines angetriebenen Modells im Vergleich zur Schleppfahrt. Durch entsprechende Heckform und Anordnung der Schraube kann die widerstandserhöhende Wirkung des Schraubensogs durch den Nachstrom teilweise kompensiert werden.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.