Wahrscheinlichkeit der Anregung eines Atoms, Moleküls oder Ions bei Einstrahlung elektromagnetischer Strahlung bestimmter Frequenz und Intensität bzw. bei Beschuss mit Elektronen oder Ionen bestimmter Energie. Die Anregungswahrscheinlichkeiten ergeben sich aus den quantenmechanischen Übergangswahrscheinlichkeiten für die Absorption elektromagnetischer Strahlung bzw. aus der Streutheorie.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.