Anstrichstoffe
flüssige bis pastöse Stoffe, die auf Oberflächen durch Streichen, Rollen, Spritzen, Tauchen aufgetragen werden (» Beschichtungsverfahren), diese schützen und ihnen eine bestimmte Eigenschaft (Farbe, Glätte) geben. Zu den im Modellbau verwendeten A. gehören Porenfüller, Stoffe zum Grundieren, Spachtel, Kitte, ÖlAnstrichstoffe, LackAnstrichstoffe. Für die jeweilige Anwendung sind die Eigenschaften der A. wichtig: Viskosität, Trocknung, Verdünnbarkeit, Mischbarkeit, Ergiebigkeit, Kornfeinheit, Deckver mögen, Füllvermögen, Verlauf, Entflammbarkeit, Gesundheitsschädlichkeit, Lagersta bilität. Ferner sind die Eigenschaften der trockenen Anstrichfilme wichtig: Schicht dicke, Härte, Elastizität, Geschmeidigkeit, Lichtechtheit, Wasser- und Chemikalien beständigkeit (Kraftstoffe), Temperatur beständigkeit, Brennbarkeit, physiologische Unbedenklichkeit, Glanzgrad, Überstreichbarkeit, Schleifbarkeit, Abrieb, Haft- und Kratzfestigkeit, Farbbeständigkeit
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|