Mach-Zahl
Ma oder M, eine
Kennzahl, die das Verhältnis von Strömungsgeschwindigkeit c
zu Schallgeschwindigkeit a (Ma = c / a), bzw. das Verhältnis
der Geschwindigkeit v eines Körpers zur
Schallgeschwindigkeit c im den Körper umgebenden
Medium (Ma = v / c)
darstellt. In Luft wird bei einer Temperatur von 20 °C und einer
Körpergeschwindigkeit von v = 340 m / s » 1 200 km / h Ma
= 1. Sobald Ma >
1 wird, ändern sich die Verhältnisse bei der Schallausbreitung wesentlich:
In bewegten Medien breiten sich Schallwellen nicht mehr im
gesamten Raum sondern nur noch innerhalb des Machschen Kegels aus. Bewegte
Körper werden nicht nur durch die Reibung (Energieumwandlung in Wärme), sondern
auch durch die Abstrahlung einer Kopfwelle gebremst.
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|