Festkörperphysik, magnetische Erscheinung in Substanzen, die ferromagnetische Teilchen (Ferromagnetismus) enthalten, wie z.B. Legierungen mit ferromagnetischen Ausscheidungen oder Suspensionen mit ferromagnetischen Partikeln. Die Abmessungen der Teilchen sind dabei so klein, dass sie aus einer einzigen magnetischen Domäne (Weisssche Bezirke) bestehen und einheitlich magnetisiert sind. Die Substanz erscheint daher äusserlich paramagnetisch (Paramagnetismus), jedoch mit einer vergleichsweise hohen Magnetisierung.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.