Festkörperphysik, von J.H. van Vleck berechneter Beitrag zur paramagnetischen Suszeptibilität durch Übergänge der Elektronen zu höheren Multipletts. Der van-Vlecksche Anteil ist temperaturunabhängig und klein gegenüber der Suszeptibilität durch die permanenten Magnetmomente der Atome. Er kommt auch nur in manchen Substanzen vor und kann den stets auftretenden Diamagnetismus überdecken.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.