Mathematische
Methoden und Computereinsatz, häufig verwendete orthogonale Koordinaten bei
dreidimensionalen Problemen mit Zylindersymmetrie, d.h. Rotationssymmetrie um
die
-Achse.
Ein Punkt
wird repräsentiert durch das Tripel
mit Abstand vom Koordinatenursprung
;
, die
radiale Koordinate, ist der Abstand von der Symmetrieachse und
der Azimutwinkel bzw. Polarwinkel. Ein
kartesischer Vektor
besitzt in Zylinderkoordinaten die Darstellung
![]()
Die Metrikkoeffizienten sind
![]()
und die Skalierungsfaktoren lauten
![]()
Die Einheitsvektoren
,
und
haben die Darstellung


Zylinderkoordinaten: Darstellung von r = (x, y, z) durch das Tripel (r, j, z).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.