Alterung
Allg. die strukturelle Veränderung von Stoffen und Produkten im Laufe der Zeit und die damit einhergehende Veränderung ihrer Eigenschaften. So wird z. B. Gummi unter der Einwirkung des Ozons in der Luft hart, andere Stoffe bekommen unter der Einwirkung des Luftsauerstoffs Risse oder verlieren ihre Farbe durch Lichteinfluß. Durch künstliche Alterung kann man viele Materialien derart stabilisieren, daß sie nicht oder sehr langsam altern; bei Stahl kann das z. B. durch Vergüten geschehen.
Altern, die
Verfestigung eines Materials nach vorangegangener Dehnung über die Fliessgrenze
hinaus, wobei die Verfestigung im Ruhezustand erfolgt. (Deformationen, Ermüdung
und Bruch)
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|