Nichtlineare Dynamik, Chaos, Fraktale, Attraktor eines dynamischen Systems, der eine selbstähnliche, fraktale Struktur besitzt (Selbstähnlichkeit, Fraktale). Beispiele für seltsame Attraktoren sind der Hénon-Attraktor und der Poincaré-Schnitt eines chaotischen Attraktors des Duffing-Oszillators. In der Regel treten seltsame Attraktoren in Verbindung mit deterministischem Chaos auf, es gibt jedoch auch seltsame nichtchaotische Attraktoren (z.B. am Häufungspunkt unendlicher Folgen von Periodenverdopplungen oder bei quasi-periodisch getriebenen nichtlinearen Systemen).

seltsamer Attraktor: Poincaré-Schnitt eines chaotischen
Attraktors des Duffing-Oszillators
.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.