statistische Mechanik
Thermodynamik
und statistische Physik, statistische Physik, Teilgebiet der theoretischen
Physik, das makroskopische Eigenschaften der Materie auf atomare und molekulare
Gesetzmässigkeiten zurückführt. Grundlegende Voraussetzung ist dabei, dass die
betrachteten Systeme, z.B. Gase, aus sehr vielen Teilchen bestehen. Solche
Systeme lassen sich nicht mit den Methoden der klassischen Mechanik behandeln;
vielmehr betrachtet man makroskopische und messbare Grössen wie Temperatur,
Wärmeleitfähigkeit etc. und definiert sie als Mittelwerte über die Teilchen des
Systems, berechnet sie also über dessen statistische Eigenschaften.
Hauptanwendungsgebiet der statistischen Mechanik ist die Thermodynamik, wo man
sie zur tieferen Begründung der Hauptsätze und zur Berechnung der
thermodynamischen Funktionen heranzieht (Thermodynamik und statistische
Mechanik).
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
Diese Seite als Bookmark speichern :
|