 
									 Nichtlineare
Dynamik, Chaos, Fraktale, Instabilität, die in einer Flüssigkeitsschicht
zwischen zwei koaxialen Zylindern auftreten kann. Rotiert der innere der beiden
Zylinder mit der Winkelgeschwindigkeit  , so
treten bei Erhöhung von
, so
treten bei Erhöhung von  zunächst toroidale Rollen, dann periodische
und quasi-periodische Oszillationen und schliesslich chaotische, turbulente
Bewegungen auf. Die jeweiligen Übergänge in einer derartige
Taylor-Couette-Strömung werden als Taylor-Instabilitäten bezeichnet und sind
ein experimentelles Beispiel für das Ruelle-Takens-Newhouse-Szenario.
 zunächst toroidale Rollen, dann periodische
und quasi-periodische Oszillationen und schliesslich chaotische, turbulente
Bewegungen auf. Die jeweiligen Übergänge in einer derartige
Taylor-Couette-Strömung werden als Taylor-Instabilitäten bezeichnet und sind
ein experimentelles Beispiel für das Ruelle-Takens-Newhouse-Szenario. 
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon 
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.