 
									 Klassische
Mechanik, das Kräftegleichgewicht für ein infinitesimales Volumenelementes
eines Körpers, ausgedrückt durch die Gleichung  (r: Massendichte, u:
Verschiebungsvektor des Volumenelements, fv: eine Volumenkraft,
 (r: Massendichte, u:
Verschiebungsvektor des Volumenelements, fv: eine Volumenkraft,  : Gradient des
Spannungstensors). Diese Differentialgleichung ist analog zur
Bewegungsgleichung der Strömungslehre. Für statische Probleme gilt
: Gradient des
Spannungstensors). Diese Differentialgleichung ist analog zur
Bewegungsgleichung der Strömungslehre. Für statische Probleme gilt  . Verschwinden
noch die Volumenkräfte (im allgemeinen die Gravitation), dann kann der verbleibende
Ausdruck
. Verschwinden
noch die Volumenkräfte (im allgemeinen die Gravitation), dann kann der verbleibende
Ausdruck  im Koordinatensystem der Hauptspannungen in
die Laméschen Gleichungen umgeformt werden. Sie lauten bei auf eine Ebene
beschränkten Spannungen
 im Koordinatensystem der Hauptspannungen in
die Laméschen Gleichungen umgeformt werden. Sie lauten bei auf eine Ebene
beschränkten Spannungen

Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon 
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.