 
									Quantenmechanik, die Quantisierung einer klassischen Theorie mit Eichsymmetrie (Eichtheorie). Dabei tritt das Problem auf, dass der naive kinetische Term in der Lagrangedichte einen Projektor auf »physikalische« Zustände (unter Einhaltung der Nebenbedingungen) darstellt und als solcher nicht zum Propagator invertierbar ist. Nach dem anfänglichen Versuchen mit kanonischen Methoden (kanonische Quantisierung) wurden explizit lorentz-kovariante (Gupta-Bleuler-Formalismus, Fadejew-Popow-Trick) Verfahren ausgearbeitet und schliesslich solche, die die Supersymmetrie zwischen Geisterfeldern und unphysikalische Komponenten des Bosonfeldes verallgemeinern (BRS-Quantisierung).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon 
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.